Zu unserem heutigen Podcast-Thema “Gesund zurück ins Büro” haben wir Matthias Mölleney aus der Schweiz zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, wird er uns erklären, wie sich das Verständnis von Gesundheit in Zeiten von Corona auch am Arbeitsplatz gewandelt hat und was Unternehmen für die physische und mentale Fitness ihrer Mitarbeiter auch im Homeoffice tun können.
Matthias Mölleney verfügt über viele Jahre Erfahrung im Führungs- und Personalbereich. Seit 2005 ist er Inhaber der Beratungsfirma peopleXpert. Außerdem leitet er seit 2009 das Center für Human Resource Management & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft Zürich. Nach 20 Jahren wechselte Matthias Mölleney 1998 von der Lufthansa in die Konzernleitung der Swissair. Er ist Gastreferent an verschiedenen Universitäten und Autor mehrerer Bücher zum Thema Personalmanagement.
Dass Gesundheit kein selbstverständliches Gut ist, auf das Menschen ein Grundrecht haben, führt uns seit knapp zwei Jahren die Corona-Pandemie vor Augen. Wochenlange Lockdowns, Homeoffice in der Zwei-Zimmer-Wohnung mit Kindern als Zaungast und womöglich von Covid-19 hart betroffene Kollegen „sind an uns nicht spurlos vorbeigegangen“, sagt Matthias Mölleney. Der Personalmanagementexperte erinnert sich noch gut an einen Zoom-Call mit einer Kollegin, die in Hong Kong eine zehntägige Quarantäne aussitzen musste. „Ab dem siebten Tag machte ich mir wirklich Sorgen um ihre Gesundheit.“
Nachdem in der Anfangsphase der Pandemie noch jeder um sein eigenes Wohl besorgt war, hat man im HR inzwischen begriffen, dass es Zeit ist zu handeln. „Wir HR-Leute müssen über die Gestaltung von Arbeit neu nachdenken“,...