Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Staffing-Branche

Die Staffing-Branche steht vor einem radikalen Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert nicht nur Prozesse und steigert Effizienz, sondern definiert zentrale Elemente der Personaldienstleistung – von der Talentvermittlung bis zur strategischen Beratung – völlig neu. In seiner Keynote zeigt Shezan Kazi (Global Head of AI Strategy, Randstad), wie KI-basierte Tools Kandidat:innen präziser finden, menschliche Ressourcen entlasten und zugleich eine nahtlose Candidate Experience ermöglichen. Anhand konkreter Use Cases beleuchtet er ethische Herausforderungen, wie Fairness und Transparenz, sowie die strategische Bedeutung von Predictive Workforce Planning. Die zentrale Botschaft: KI ersetzt den Menschen nicht, sondern schafft Raum für Empathie, Verhandlungsgeschick und kulturelles Feingefühl – und macht Personaldienstleister zu echten Innovations- und Wertschöpfungspartnern.

Shezan Kazi

Im Herzen ein Unternehmer und Technologie-Enthusiast, treibt Shezan vor allem der Wunsch an, Lösungen mit hohem Impact zu schaffen, aber auch funktionsübergreifende Teams und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Vor seiner Zeit bei Randstad gründete er ein Recruiting-Startup in Deutschland, wo er seine Begeisterung für Softwareentwicklung und ML entdeckte. Shezan lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Frankfurt und hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau sowie Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt studiert.
paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das STAFFINGpro direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.