The work we want! Die Personaldienstleister sind für die Herausforderung der kommenden
Dekade bestens gerüstet. Die Transformation der Arbeitswelt ist in den Unternehmen
angekommen. Weltweit suchen Unternehmen qualifiziertes Personal, benötigen Flexibilität
und entwickeln ihre Belegschaft weiter, um die Digitalisierung voranzutreiben. In all diesen
Bereichen bietet die Personaldienstleistung Lösungen an. Wie diese aussehen können, werden
wir mit drei Spitzenvertretern der Branche aus Österreich, der Schweiz und Deutschland
diskutieren.
Marius Osterfeld promovierte 2015 an der Universität Freiburg Schweiz im Bereich der Arbeitsökonomie. Seit 2014 verbindet er bei swissstaffing ökonomische Analysen des Schweizerischen Zeitarbeitsmarkts mit der politischen Verbandsvertretung. Seit 2020 ist er Chair des Economic Affairs Committees des internationalen Weltverbands für Zeitarbeit, der World Employment Confederation. (Zudem präsidiert er seit Anfang des Jahres den Stiftungsrat der Stiftung 2. Säule swissstaffing – ein zentrales Vorsorgewerk des Schweizerischen Verbands.)
Christian Baumann ist seit Dezember 2023 Präsident des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP) und CEO der House of HR Germany GmbH mit Hauptsitz in
Hamburg. Während seiner Offizierslaufbahn studierte er an der Universität der Bundeswehr in Hamburg Pädagogik. Anschließend sattelte der Diplom-Pädagoge mit einem MBA und M.
Sc. in Human Resources Management auf. Christian Baumann sammelte Erfahrungen in verschiedenen leitenden Positionen bei großen Personaldienstleistern und war seit 2017
Bundesvorsitzender des GVP-Vorgängerverbandes iGZ.