STAFFINGpro Logo mit Link zur Startseite
Buchen Sie jetzt Ihr 3-in 1 Expertentag Zeitarbeit Ticket inkl. STAFFINGpro Expo

Partner & Sponsoren

Die STAFFINGpro wäre ohne ihre engagierten Partner gar nicht möglich. An dieser Stelle möchten wir Euch für die tolle Zusammenarbeit danken – Ihr seid großartig, ohne Euch wäre es nur halb so toll und vieles nicht möglich gewesen!

We
our premium partner

Bullhorn

Bullhorn ist der weltweit führende Anbieter von Software für die Recruiting-Branche. Mehr als 10.000 Unternehmen vertrauen auf Bullhorns Cloud-basierte Plattform, um ihre Rekrutierungsprozesse von Anfang bis Ende zu optimieren. Bullhorn mit Hauptsitz in Boston und Niederlassungen auf der ganzen Welt wird vom Gründer geleitet und beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter weltweit. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.bullhorn.com/de  oder folgen Sie @BullhornDE auf Twitter.
We
our supporter
Mysolution bietet Personalberatern, -dienstleistern und -vermittlern eine innovative Komplettlösung zur Abbildung des gesamten Geschäftsprozesses basierend auf der Salesforce Plattform: Von der Akquise und Betreuung von Kunden und Kandidaten, über die erfolgreiche Platzierung und Zeiterfassung bis hin zur Abrechnung. Wir strukturieren Ihre Prozesse, sodass Sie effektiv arbeiten können und mehr Zeit für die persönliche Betreuung Ihrer Kandidaten haben.
zur Website
Mehr Bewerber schneller qualifizieren und einfacher vorstellen: Recruiting + Automation = talent360.

Die moderne Softwarelösung für die Personaldienstleistung - Recruiting, Marketing und Bewerbermanagement in einem Tool.
zur Website
We
our partners
Wir sind APSCo Deutschland - der Branchenverband für Staffing-Unternehmen in der Recruitmentbranche. Unsere Mitgliedsunternehmen besetzen Positionen mit Experten und Professionals im qualifizierten Fachkräftesegment. Seit über 20 Jahren setzen wir uns für erstklassigen Mitgliederservice, hohe Qualität und die Weiterentwicklung der Recruitmentbranche ein. Unsere Mitglieder sind inländische und internationale Personaldienstleister, Personalvermittler und Personalberatungen in Deutschland.
zur Website
Als renommiertes Beratungshaus hat sich die ES Edgar Schröder Unternehmensberatungsgesellschaft für Zeitarbeit mbH mit maßgeschneiderten und kompetenten Beratungsservices sowie Online- und Präsenz-Seminaren rund um das Thema Zeitarbeit deutschlandweit einen exzellenten Ruf erworben. Zusammen mit seinem Team berät Edgar Schröder Personaldienstleister mit Schwerpunkt in den Bereichen Personal- und Projektmanagement, Controlling/Revision, Unternehmensentwicklung sowie Fachberatung.
zur Website
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) ist die führende Interessenvertretung der Personaldienstleistungs- und Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland. Er ist Ansprechpartner der Branche für die Politik sowohl auf deutscher als auch auf internationaler Ebene. Als Sozialpartner der Gewerkschaften stärkt der BAP das Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft und setzt sich für faire und zukunftsfähige Arbeitsbedingungen in der gesamten Branche ein. Im BAP sind ca. 1.800 Mitglieder organisiert. Weitere Informationen zum Verband finden sich unter www.personaldienstleister.de.
zur Website
Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) ist mit über 3.600 Unternehmen der bundesweit stärkste Arbeitgeberverband für Personaldienstleister. Er bietet seinen Mitgliedern Unterstützung in den Bereichen, die für ein funktionierendes Geschäft und die Branche wichtig sind. Neben der politischen Interessenvertretung, der Rechtsberatung und der Aus- und Weiterbildung sorgt der Verband dafür, dass die Zeitarbeit öffentlich wahrgenommen wird. Der iGZ-DGB-Tarifvertrag stellt die Branche seit Jahren auf ein solides Fundament. Weitere Informationen finden Sie unter www.ig-zeitarbeit.de.
zur Website
firma.de bietet in einem One-Stop-Shop alles, was Gründer und Unternehmer vor, während und nach der Firmengründung brauchen – bürokratielos, schnell und individuell. firma.de reduziert die Komplexität im Gründungsprozess durch die Digitalisierung der Firmengründung und ein vollintegriertes Ökosystem bestehend aus Banken, Notaren, Anwälten und Steuerberatern.


zur Website
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist Deutschlands größte Dienstleisterin am Arbeitsmarkt. Zu ihren
Hauptaufgaben gehören die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung sowie Arbeitsmarkt- und Berufsberatung. Mit ihren verschiedenen Dienststellen und bundesweit ca. 113.000 Mitarbeitenden ist sie in der Lage, sich ein umfassendes Bild von der Situation am Arbeitsmarkt zu machen. Gleichzeitig gestaltet die BA über verschiedene Serviceangebote und Dienstleistungen den Arbeitsmarkt in Deutschland entscheidend mit.
zur Website
Seit 2009 sind wir von der TEKATH Personalberatung stolz darauf, die führenden Experten in der Besetzung von internen Führungspositionen innerhalb der Zeitarbeitsbranche zu sein. Unser mehr als 20-köpfiges Team hat sich darauf spezialisiert, die besten Talente für Ihre anspruchsvollen Positionen zu finden und zu vermitteln.
zur Website
We
our Mediapartners
Aktuell, kurz, kritisch und unabhängig - bereits seit 2005 berichtet der kostenlose HR-Newsletter PERSONALintern jede Woche neu über das wesentliche Geschehen auf dem Personalmarkt und beleuchtet alle Facetten des Personalwesens. Im Vordergrund stehen dabei immer relevante und praxisnahe Meldungen für den Personalprofi mit Schwerpunkt auf Personalveränderungen. Außerdem bietet PERSONALintern (www.personalintern.de
) einen HR-spezifischen, aktuellen Stellenmarkt sowie eine große Zahl von Abonnenten auf HR-Top-Managementebene in der DACH-Region.
zur Website
Der arbeitsblog ist das einzige übergreifende Online-Medium im deutschsprachigen Raum, in
dem eine inhaltliche Diskussion zur Personaldienstleistungsbranche stattfindet. Auf dem
Portal tauschen sich Experten aus, diskutieren aktuelle Ereignisse und vermitteln
praxisrelevantes Wissen.
zur Website
Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist die Fachzeitschrift für das Personalmanagement. Sie verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. Die Fachzeitschrift bietet mit der Website, dem Weekly Briefing, der AuA-Magazin-App, dem jährlichen Kongress Arbeitsrecht, Whitepaper, Online-Seminaren und der Podcast Serie „Kurz gefragt“ ein vielseitiges Informationsspektrum mit multimedialem Inhalt.
zur Website

Jetzt Tickets sichern und Newsletter abonnieren um keine News und Infos zu verpassen!

Anzeigen

Mit uns ganz schnell den Traumjob finden.

Powered with Love Link to Website hrm.de