STAFFINGpro Logo mit Link zur Startseite

Line-Up

We are pleased that you are interested in our program. What can you expect here?
We would like to provide you with as much information as possible at our online conferences. Get an overview of the presentations, the speakers and keynotes.

We ask you to be patient for a moment. The line-up will follow shortly!
Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich bei unserer Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes.

Dienstag, 21. März 2023

Keynote

Pia Tischer, CEO 

coveto ATS GmbH

09:00 - 09:45 Uhr

5 praktische Tipps wie Sie ihr Recruiting in den nächsten 4 Wochen weiter digitalisieren

Sven Humburger, Vertriebsleiter

S & U Software

09:45 Uhr - 10:30 Uhr

Inhalte folgen in Kürze!

Joel Alvarez,
Regional Sales Director DACH

Bullhorn GmbH

Julia Gotor Schäffer,
Account Director Enterprise EMEA

Bullhorn GmbH

10:30 Uhr - 11:15 Uhr 

Owning the Relationship - Putting the World to Work
Die Entwicklungen in der Personaldienstleistungsbranche vollziehen sich in rasantem Tempo, doch am Ende steht immer ein Thema im Mittelpunkt: Aufbau und Stärkung von Beziehungen zu Kandidaten und Kunden.
In dieser Session erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und wie Personaldienstleistungsunternehmen Technologien nutzen können, um Beziehungen zu Kunden und Kandidat:innen effizienter aufzubauen und entlang des Kandidaten-Kreislaufs weiterzuentwickeln.
Unter dem Stichwort Connected Recruiting zeigen wir Ihnen, wie ein kontinuierlich engagierter Talentpool entsteht und Sie ein Unternehmen bleiben, mit dem die Talente gerne zusammenarbeiten.

Michael Burggraf, Account Manager

Textkernel BV

11:15 Uhr - 12:00 Uhr 

Weniger Bauch, mehr Daten - Wie Data Analytics und kontinuierliche Automatisierung die Zukunft der Personalbeschaffung bestimmen
Die Herausforderung für Staffing-Agenturen 2023 besteht darin, in einem immer stärker umkämpften Arbeitsmarkt schnell und effizient die richtigen Talente zu finden. Angesichts des bereits vorhandenen Fachkräftemangels und der Tatsache, dass die Boomer-Generation in den nächsten Jahren in den Ruhestand geht, wird es immer schwieriger, geeignete Kandidat:innen in kurzer Zeit zu finden und zu überzeugen.

Daten stehen im Recruiting intern und extern in großer Menge zur Verfügung. Aber nur wenn Personaldienstleister diese Datenbasis verstehen und nutzen können, werden sie im Wettbewerb um Talente auch bestehen. Die Zeiten, in denen man sich nur auf sein Bauchgefühl verlassen konnte, sind vorbei.
Bei der STAFFINGpro Online-Konferenz am 21. März 2023 wird Michael Burggraf von Textkernel ab 11:15 Uhr die Herausforderungen des Marktes erörtern und zeigen, wie Sie in einer sich ständig weiterentwickelnden Personalbeschaffung die Nase vorn behalten.

Stefan Kramer,CEO

zvoove Recruit

12:00 Uhr - 12:45 Uhr

Performance Kampagnen – der richtige Recruiting-Kanal für mein Unternehmen?
Jeder sucht sie, kaum jemand findet sie: passende Kandidaten. Performance Kampagnen sind eine effiziente Möglichkeit, um den Bewerbungseingang dennoch zu steigern. In seinem Vortrag ordnet Recruiting-Experte Stefan Kramer die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ein und bespricht, inwiefern Performance Kampagnen ein tolles Instrument für die Personalsuche sind. Neben möglichen Portalen und Anbietern erläutert er außerdem den Aufbau und Ablauf einer Performance Kampagne – dabei werden auch die Vor- und Nachteile beleuchtet. Im Rahmen des Vortrags erhalten Teilnehmer außerdem Antworten auf Fragen wie „Warum erhöhen Performance Kampagnen die Sichtbarkeit?“ oder „Wie wirkt sich ein gutes Kampagnenmanagement auf das Employer Branding aus?“. Last but not least, wirft Stefan Kramer einen Blick auf die Kosten(effizienz) derartiger Recruiting-Maßnahmen und verrät Teilnehmern praxisnahe Tipps und Tricks rund um Performance Kampagnen.
Keynote

Prof. Dr. Steffen Hillebrecht

Fakultät für Wirtschaft an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt

13:15 Uhr - 14:00 Uhr

Zeitarbeit macht zufriedene Mitarbeiter - vor allem intern
Wahrnehmung Zeitarbeit von außen
Der Blick der Wissenschaft: Wahrnehmung nach einer Studie der FHWS
Die Stellhebel - was uns Herzberg und McClelland alles anbieten
- was macht Arbeitszufriedenheit und damit Mitarbeiterbindung und Engagement aus?
- worauf können Unternehmen aufbauen, wenn sie zufriedene Mitarbeiter haben wollen
- wie rechnet sich das - denn auch die Kasse muss stimmen

Mittwoch, 22. März 2023

EN
Keynote

Sean Anderson, CEO

Hoxo Media

09:00 - 09:45 Uhr

How to use LinkedIn for business development (4 tips for recruiters)

What if I told you that the best recruitment teams in the world right now are not:
❌ Spending all day cold calling
❌ Scrolling for hours on LinkedIn

But instead following a simple, repeatable process on LinkedIn that:
✅ Reduces the need for cold calls
✅ Positions their entire team as niche experts
✅ Future-proofs their business
✅ Increases their revenue on LI

Would you like to find out more about this process?

Join my session and I will walk you through the following:
✔️ How to make the most of LinkedIn
✔️ Modern business development and how it works
✔️ How recruiters can generate more business using LinkedIn

Thomas André Sola, General Manager

APSCo Deutschland

09:45 Uhr - 10:30 Uhr

Warum Staffingunternehmen Branchenstandards brauchen
In seinem Vortrag spricht Thomas André Sola, General Manager bei APSCo Deutschland, dem Verband der Staffingunternehmen im Experten- und Professionals-Segment, ein eher unangenehmes Thema an: Die Recruitmentbranche hat kein gutes Image. Viele machen fehlende Qualitätsstandards dafür verantwortlich. Was ist also zu tun?

Carsten Tabatt, Projektleiter

digital-recruiter.com

11:15 Uhr - 12:00 Uhr 

Erfolgsfaktor Qualifikationsprofi
Die Entscheidung, ob es unser/e Kandidat*in zu dem Erstgespräch beim Kunden schafft, hängt maßgeblich von der Qualität unseres Qualifikationsprofils ab. In diesem Beitrag geht es um die legitimen Möglichkeiten, die uns als Autor*innen von Qualifikationsprofilen gegeben sind, unsere Kandidat*innen erfolgreich ins Rennen zu schicken. Wir schauen auf die Möglichkeiten, Qualifikationsprofile als Employer Branding Tool zu nutzen, und sprechen über die optimale Vorbereitung eines Erstgespräches zwischen Kund*in und Kandiudat*in.

Dr. Alexander Bissels

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB

12:00 Uhr - 12:45 Uhr

Quo vadis Zeitarbeit: Aktuelle Rechtsprechung, Trends und Entwicklungen
Die Zeitarbeitsbranche ist nach deren Selbstverständnis dynamisch und flexibel. Dies gilt (bedauerlicherweise) jedoch auch für den rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen eine Arbeitnehmerüberlassung zu erfolgen hat. Der Gesetzgeber passt in steter Regelmäßig die gesetzlichen, für die Arbeitnehmerüberlassung geltenden Bestimmungen an – und nicht zuletzt die Rechtsprechung sorgt bei deren Auslegung immer wieder für (oftmals auch unliebsame) Überraschungen, auf die Personaldienstleister reagieren müssen, um rechtskonform Zeitarbeitnehmer überlassen bzw. einsetzen zu können. In dem Vortrag erfahren Sie mehr über die aktuelle Rechtsprechung sowie Trends und Entwicklungen aus der Sicht eines Praktiker.
Keynote

Thomas Leister, Rechtsanwalt

Ostborne Clarke
Keynote

Marja Kolde, Chief Product Officer

freelance.de

13:15 Uhr - 14:00 Uhr

Inhalte folgen in Kürze!
Powered with Love Link to Website hrm.de