Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir verwenden den Kartendienst Google Maps auf unserer Website, um Ihnen eine interaktive Routenfindung zu ermöglichen. So können Sie bereits auf unserer Website für Sie notwendige Informationen zusammentragen (z.B. über einen Veranstaltungsort). Durch die Einbindung werden Informationen zur Nutzung (z.B. Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse etc.) an Google Server in Irland übermittelt.
Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir möchten den Zugang zu unserem Center erleichtern und Ihnen ermöglichen, sich direkt auf unserer Website ausreichend über den Anfahrtsweg zu informieren. Google Maps ist beim Aufruf unserer Website aktiv. Die Deaktivierung hat zur Folge, dass Sie die Funktion nicht nutzen können.
Wir speichern keine personenbezogenen Daten bei der Einbindung von Google Maps.
Google Maps wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben. Die Daten anfallenden Daten werden von Google zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung genutzt. Hierbei kann auch eine Verknüpfung mit Ihrem Nutzungskonto erfolgen, sofern Sie dort eingeloggt sind. Wenn Sie Java-Skript in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder blockieren, können Sie die Ausführung von Google Maps verhindern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz bei der Einbindung von Google Maps finden Sie unter
www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Gegebenenfalls kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen. Diese ist unter den Voraussetzungen des Art. 46 DSGVO und auf Grundlage der wirksam in das Vertragsverhältnis mit Google einbezogenen Standardvertragsklauseln zulässig. Diese wurden von der Europäischen Kommission genehmigt und garantieren einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt bei Google
https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de.